Jochen Schnell
Associate Partner
jochen.schnell@intargia.com
„Bei sich aktuell rasend schnell verändernden Rahmenbedingungen ist es für Unternehmen existenziell wichtig, das eigene Geschäftsmodell permanent weiterzuentwickeln und die Chancen aus den Veränderungen zu erkennen und umzusetzen. Dies betrifft im Wesentlichen die agile Weiterentwicklung bestehender, aber auch die Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Dazu sind effiziente Prozesse und die optimale Unterstützung durch IT-Systeme und IT-Tools notwendig. Ich unterstütze Sie gerne bei dieser Transformation.“
Kompetenz:
- Mit seinen langjährigen Erfahrungen in leitenden Funktionen großer Unternehmen als auch aus seiner Expertise aus Groß- und Einzelhandel (Multichannel) bringt Jochen Schnell eine ausgezeichnete Expertise im Hinblick auf Strategieentwicklung und -umsetzung mit.
- Er analysiert Prozesse, um sie mit dem Fokus auf Optimierung und Wertschöpfung zu verändern. Dabei zeichnet es ihn aus, dass er die Veränderungsprozesse mit den Menschen gemeinsam initiiert und sie bei den Veränderungen begleitet.
- Durch seine strukturierte und analytische Vorgehensweise gelingt es Jochen Schnell komplexe Zusammenhänge verständlich und nachvollziehbar zu erläutern. Der Umgang mit Menschen und seine Kommunikationsstärke hilft, Projektteams integrativ zu betreuen und Projekte ziel- und ergebnisorientiert zu steuern.
Beratungsschwerpunkte:
- Prozessmanagement & Prozessengineering
- Changemanagement
- Digitale Transformation
- Strategieentwicklung
Werdegang:
- Seit 2019: INTARGIA Managementberatung GmbH
- Seit 2019: Lehrbeauftragter an der Hochschule für Finanzen und Verwaltung, Ludwigsburg
- Seit 2018: Gründer und Geschäftsführer der Schnell Consult Pforzheim GmbH
- 2015-2017: Vorstand INTERSPORT Deutschland eG
- 2012-2015: CEO Sport Voswinkel GmbH & Co. KG
- 2008-2012: CFO Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH
- 1998-2008: CFO Sport Voswinkel GmbH & Co. KG
- 1997-1998: DOUGLAS Holding AG
- 1992-1997: August Oetker Nahrungsmittel KG
- Universität Karlsruhe (TH): Abschluss zum Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Informatik / Operations Research