“Um Mitarbeiter zu entwickeln und Teams zu wandeln, fangen die Veränderung bei mir selbst an. Dafür möchte ich Vorbild sein.”
Kompetenz:
- Mit seinen Erfahrungen aus dem IT Betrieb von stark regulierten Unternehmen kann Mark Tümpfel Standards setzen und helfen, den IT Betrieb zu professionalisieren. Dabei stehen für ihn pragmatische, aber bewährte Methoden im Vordergrund – jenseits von ITIL Vollständigkeit (Zertifikat ITIL v3 Foundation).
- Damit hilft er unseren Kunden, die notwendigen Veränderungen im Unternehmen und bei den Mitarbeitern einzuleiten und zu begleiten. Wenn die IT die Digitale Transformation der Kunden unterstützt erbringt sie mehr Services oberhalb der IT-Infrastruktur — zum Beispiel im Applikations-, IT-Sicherheits- oder Provider-Management.
- Auf Basis seines übergreifenden technischen und organisatorischen Verständnisses plant Mark Tümpfel komplexe IT Projekte wie IT Carve-Outs mit Berücksichtigung aller Abhängigkeiten als auch Risiken und stellt den Erfolg dieser Projekte sicher. Mit schnellen Situationsanalysen und gezielter Kommunikation über strategische Themen berät er Organisationen, strukturiert ihre IT Strategie und plant die nachhaltige Umsetzung. Beispiele hierfür sind Ausschreibungen von IT Services und Projektleistungen.
Beratungsschwerpunkte:
- Service Management und IT Organisation
- Projekt Management mit Fokus auf IT Infrastruktur
- Beratung in den Bereichen IT Strategie, IT Architektur und IT Infrastruktur
Werdegang:
- Seit 2019 Associate Partner bei INTARGIA Managementberatung GmbH
- 2006 – 2019 ikb Data GmbH, IT-Tochter der IKB Deutsche Industriebank AG,
- Seit 2017 DATAGROUP Financial IT Services GmbH: verantwortliche Steuerung IT Service Operation
- 1999 – 2006 T-Systems International GmbH im Bereich Business Services: Presales und Projektdurchführung
- TU Berlin: Studium und Abschluss als Diplom-Mathematiker